Wir freuen uns sehr bekannt zu geben, dass Sonam Topden an unserer 30. Jubiläumsfeier auftreten wird.
WeiterlesenAm Monat haben wir gemeinsam mit der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), Gesellschaft Schweizerisch-Tibetische Freundschaft (GSTF), Tibeter Gemeinschaft Schweiz & Liechtenstein (TGSL) und Tibetischer Jugendverein in Europa (VTJE) unsere von 11‘300 Menschen unterzeichnete Tibet-Petition eingereicht.
WeiterlesenMit dem Projekt „Patenschaft für abgewiesene tibetische Flüchtlinge“ möchten wir für tibetische Flüchtlinge Integrationshilfe leisten, indem wir sie mit Paten zusammenzubringen.
WeiterlesenDieses Jahr wird das Tibet-Institut Rikon fünfzig Jahre alt. «Seine Heiligkeit», der 14. Dalai Lama, wird der Jubiläumsfeier bewohnen und vom 21. bis 24. September 2018 verschiedene Veranstaltungen in Rikon, Winterthur und Zürich mitgestalten.
WeiterlesenGemeinsam mit Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) und anderen Tibet-Organisationen reichen wir am Montag, 10. September um 11.30 Uhr die Tibet-Petition ein.
WeiterlesenDie Sektion Lhaksam Doma organisierte am 11. Juli 2018 einen Lhakar-Gorshey in Zürich.
WeiterlesenDie TFOS Kulturförderungsgruppe an der Geburtstagsfeier von S.H. den 14. Dalai Lama, am 7. Juli 2018 in Bülach.
WeiterlesenDie TFOS-Sektion Dhonden an der Nobel Peace Prize Feier, am 16. Dezember 2017 in Bülach.
WeiterlesenIn Kooperation mit der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) , der Tibetergmeinschaft in der Schweiz und Liechtenstein (TGSL), dem Verein Tibeter Jugend in Europa (VTJE) und der Gesellschaft Schweizerisch-Tibetische Freundschaft (GSTF) wurde eine schweizweite Kampagne gestartet. Die Petition der Kampagne fordert von der Schweizer Regierung klare Massnahmen gegen Chinas autoritären Einfluss und dass die Grundrechte der Tibeter, auch in der Schweiz, geschützt werden!
WeiterlesenIn diesem Video wird auf tibetisch kurz erklärt was Krankenkasseprämie, Franchise und Selbstbehalt bedeuten.
Weiterlesen